Bei Mack Optic Hörakustik können Sie sich immer auf höchste Sehqualität verlassen – denn wir verwenden ausschließlich Brillengläser namhafter Qualitätshersteller wie z. B. Hoya und Zeiss. Durch ihre langjährige Erfahrung, die hohe Fachkompetenz und die modernen Fertigungsanlagen ist die hohe Glasqualität garantiert. Ob einfaches Einstärkenglas oder individuelles Gleitsichtglas – in einem persönlichen Gespräch ermitteln wir Ihre persönlichen Anforderungen und finden gemeinsam das optimale Glas für Sie.
Als zertifiziertes Zeiss Relaxed Vision Center verwenden wir dabei nur die modernsten Messgeräte. Mit dem Zeiss Messgerät auf der Basis von Wellenfront-Technologie können wir Ihre Augen besser denn je analysieren und bisher nicht erfasste Aspekte des Auges berücksichtigen. Wir berücksichtigen hierbei nicht nur typische Augenfehler wie Kurz- oder Weitsichtigkeit, sondern auch das individuelle Profil des Auges, das so einmalig ist wie ein Fingerabdruck eines jeden Menschen. Die ermittelten Werte – Ihre ganz persönlichen Augenmessdaten – werden dann individuell in Ihre Brillengläser eingearbeitet und ermöglichen Ihnen so ein neues Seherlebnis. Diese Präzision macht sich besonders nachts bemerkbar.
Denn nachts dringt naturgemäß wenig Licht ins Auge. Jeder Sehfehler, der durch das Brillenglas nicht korrigiert wird, wirkt sich da besonders nachteilig aus. Außerdem kommt es immer wieder zu Blendeffekten und Einstrahlungen, wenn man in eine nächtliche Lichtquelle, z. B. in die Scheinwerfer eines entgegenkommenden Autos oder eine Straßenlaterne blickt: äußerst ermüdend für das Auge und besonders beim nächtlichen Autofahren gefährlich. Knapp 80 Prozent von ihnen fühlen sich durch Scheinwerfer entgegenkommender Fahrzeuge geblendet. Ein besonders großer Stressfaktor sind LED- und Xenon-Scheinwerfer: 76 Prozent der Befragten fühlen sich durch sie stärker oder mindestens genauso stark geblendet als durch herkömmliche Scheinwerfer. Widrige Lichtverhältnisse oder Nachtfahrten stressen und/ oder verunsichern 71 Prozent der befragten Autofahrer. Das belegt eine vom ZEISS Unternehmensbereich Vision Care im September 2015 beim Marktforschungsunternehmen YouGov in Auftrag gegebene repräsentative Online-Umfrage.
Die Lösung: Zeiss Drive Safe Brillengläser. Sie eignen sich perfekt als Alltagsbrille und reduziert Reflexionen und hilft somit Entfernungen besser einzuschätzen.